Das war zu erwarten:

Die rücksichtslose Politik der Sanktionskeule, die die Europäer selbst erschaffen trifft sie jetzt selbst. Der Grund dafür ist der starke Anstieg der Einfuhren, vor allem von Rohstoffen.

Im ersten Quartal 2022 brach die Leistungsbilanz der Eurozone auf 12,6 Mrd. Euro ein – der niedrigste Stand seit 10 Jahren!!

Im 3. Quartal 2021 lag sie noch bei 94 Mrd., ab dem 4.Q stiegen die Rohstoffpreise (insbesondere Gas) bereits stark an.

Im Zeitraum April-Juni sind die Euro-Rohstoffpreise sogar noch höher (auch aufgrund der Abschwächung des Euro gegenüber dem Dollar) als im ersten Quartal, und die Logistikprobleme haben sich noch weiter verschärft, so dass ein Abwärtstrend unvermeidlich ist.

Die Warenbilanz stagniert mit Exporten in Höhe von 685 Mrd. € und Importen in Höhe von 681 Mrd. €, während es zuvor immer die Warenbilanz war, die hauptsächlich zum Leistungsbilanzüberschuss beitrug
(und zwar mit bis zu 300 Mrd. € pro Jahr).

Von upt

Ähnlicher Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert